Klassische Massage
Sportmassage
Anwendung:
- Muskuläre Verspannungen
- Nacken- Rückenschmerzen
- Beschwerden vom Bewegungsapparat (Haltungsprobleme)
- Muskelverletzungen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Psychische Anspannung, Unruhe
Wirkung:
- Regulierung vom Blutdruck
- Anregung des Stoffwechsels
- Durchblutung Förderung
- Allgemeines Wohlbefinden wir verbessert
- Kreislauf wird aktiviert
- Verspannungen werden gelöst
Schröpfen
Anwendung:
- Lumbago (Hexenschuss)
- Kreuzschmerzen
- Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule
- Tennis Arm / Golfer Arm
- Kopfschmerzen
- Migräne
Wirkung:
- Erhöhte Durchblutung
- Muskelentspannung
- Stoffwechsel wird angeregt
- Schmerzlinderung

Hot Stone Massage
Anwendung:
- Muskelkater
- Stress
- Gelenkproblemen
- Rückenschmerzen
Wirkung:
- Verbesserund der Durchblutung
- Verstärkung des Lymphflusses
- Verbesserung des Gewebestoffwechsels
- Abtransport von Schlackenstoffen
- Lösen von Muskelverspannungen
- Beruhigende Wirkung

Lymphdrainage (MLD)
Anwendung:
- bei primären oder sekundären Lymphödemen
- nach Tumor- oder Lymphknotenentfernungen
- bei Schwangerschaftsödeme
- vor und nach Operationen (z.B. nach orthopädischen Eingriffen wie Hüft- oder Knieprothesen)
- bei Traumen (Blutergüsse, Verstauchungen, nach Ausrenkungen, Muskelfaserriss, Knochenbrüchen)
- bei Morbus Sudeck (schmerzhafte Erkrankung einer oder mehreren Gliedmassen)
- nach Gesichtsoperationen oder Zahnbehandlungen
- zur Narbenbehandlungen
- Rheumatische Erkrankungen
- Folgen einer Thrombose oder Ulcus cruris (offene Beine)
- Schwangerschaftsstreifen
- Bei Kopfschmerzen oder Migräne
- Ergänzende Behandlung bei Schleudertrauma
Wirkung:
- Neubildung von Lymphgefässen
- Lymphtransport wird gesteigert
- Anregung der Immunabwehr
- Lymphe wird angeregt
Bindegewebsmassage
Bei der Bindegewebsmassage wird eine Haut-, Unterhaut- und Faszientechnik eingesetzt. Hierbei handelt es sich um eine alternativmedizinische Massageform.
Anwendung:
- Allgemeine Durchblutungsstörungen
- Bindegewebsschwäche / -verklebungen
- Organstörungen (Verdauungsprobleme, Bronchitis, Asthma, Leber-Gallenstörungen, etc.)
- Neurologische Erkrankungen (Parkinson, Kopfschmerzen, psychosomatische Syndrome etc.)
- Hormonelle Störungen (Menstruationsbeschwerden, prämenstruelles Syndrom)